Kosten die Kenntnisprüfungen Geld?

Die Kosten für eine Kenntnisprüfung variieren von Universität zu Universität und sind im Dekanat zu erfragen. In der Regel belaufen sie sich je Prüfung auf 50-100 Euro.

Außerdem ist die Ausstellung der Approbation nach bestandenem Anerkennungsverfahren mit Kosten in Höhe von rund 200 Euro verbunden. Diese werden auch fällig, wenn die Prüfungen nicht bestanden werden oder der Antrag auf die Ausstellung der Approbation abgelehnt wird.

Was brauche ich nach Bestehen der Kenntnisprüfungen noch, um die Erteilung der Approbation beantragen zu können?

  • Amtliches Führungszeugnis zur direkten Übersendung an eine Behörde
  • Ärztliche Bescheinigung aus der hervorgeht, dass der Antragsteller oder die Antragstellerin nicht in gesundheitlicher Hinsicht zur Ausübung des Berufs ungeeignet ist.

Für die Erteilung der Approbation ist eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 200,00 Euro zu entrichten. Die notwendigen Zahlungshinweise erhalten Sie mit der Aushändigung bzw. Übersendung der Approbationsurkunde. 

Auch eine Ablehnung eines Antrages ist gebührenpflichtig.

Das Führungszeugnis und die ärztliche Bescheinigung dürfen bei Erteilung der

Approbation nicht älter als drei Monate sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDeutsch